Wir haben den Blauen Engel im Programm

Wir sind Zeichennehmer des RAL-Umweltzeichens „BLAUER ENGEL“.

Bereits seit 27 Jahren dürfen wir unsere Kunststoff-Regeneratprodukte mit dem RAL-Umweltzeichen „Blauer Engel“ anbieten und verkaufen.

Doch was steckt eigentlich hinter dem „Blauen Engel“?

Sind Produkte mit dem Blauen Engel ausgezeichnet, haben Verbraucher die Gewissheit, dass diese sowie deren gesamter Lebensweg von einer besonderen Umweltfreundlichkeit geprägt sind. Um dies zu gewährleisten, müssen die Produkte zahlreiche von der RAL gGmbH ausgearbeitete Kriterien erfüllen. Das Umweltbundesamt überprüft alle drei bis vier Jahre diese Kriterien, wodurch Unternehmen dazu angehalten sind, die Umweltfreundlichkeit ihrer Produktion kontinuierlich zu steigern.

Umweltfreundliche Müll- und Abfallsäcke

Kunststoffe werden aus einer der wertvollsten und knappsten Ressource der Erde hergestellt: Erdöl. Um diese Ressource nicht noch weiter auszuschöpfen, ist es elementar wichtig, auf eine alternative Lösung zu setzten, nämlich auf Recycling.

Altfolien, die andernfalls in der Verbrennung enden und keinen weiteren Nutzen haben würden, werden recycelt und zu neuen Müll- und Abfallsäcken weiterverarbeitet.

Pakufol und der Blaue Engel

Seit der Unternehmensgründung vor über 30 Jahren stellen wir unsere Müll- und Abfallsäcke aus 100% Recyclingmaterial her und leisten dadurch unseren Beitrag zum Umweltschutz. In unserer eigenen Recyclingabteilung gewinnen wir aus Altfolien den Rohstoff für neue Kunststoffsäcke, die sich qualitativ kaum von Neuwarenprodukten unterscheiden lassen.

Wir sind stolz darauf, unsere Produkte mit dem begehrten Umweltzeichen Blauer Engel auszeichnen zu dürfen und arbeiten kontinuierlich an weiteren Maßnahmen, um unsere Produktion noch umweltfreundlicher zu gestalten.